Projekte

Wissensmanagement

In einer Welt, die von ständigem Wandel und einer Fülle von Informationen geprägt ist, gewinnt das effektive Management von Wissen zunehmend an Bedeutung. Wissensmanagement bezeichnet die systematische Erfassung, Organisation, Weitergabe und Nutzung von Wissen innerhalb einer Organisation.

Moderne IT-Infrastrukturen stellen Mitarbeiter häufig vor die Aufgabe, Daten aus einer teils unüberschaubaren Vielzahl von Tools zusammen suchen zu müssen. Dieser Umstand reduziert die Effizienz, erhöht Fehlerquoten und liefert in der Regel lückenhafte Ergebnisse. Durch ein optimiertes Wissensmanagement hat jede Organisation einen messbaren Vorteil und steigert dadurch seine Effektivität und die Zufriedenheit der Mitarbeiter.

  • Das Wissen einer Organisation muss geschützt sein
  • Das Wissen muss einfach bereit gestellt werden, Reduzierung von Komplexität
  • Schneller Zugriff auf das Wissen von jedem Endgerät

Wir können auf unterschiedliche Technologien zurückgreifen um Ihre Datenstrukturen zu vereinfachen und Ihr individuelles Wissensmanagement-Sytem zu realisieren.

Folgende Schritte stellen die Basis dar, Ihr Wissen und Ihre Daten zu identifizieren, zu speichern und gezielt bereit zu stellen.

  • Analyse des IST-Zustandes
  • Definition der neuen Wissensdarstellung
  • Aufbau und Bereitstellung der neuen Wissensstruktur
  • Schulungen zur optimalen Nutzung des neuen Wissensmanagement-Systems

Prozess- Optimierung im Bereich Rückbau- und Entsorgungsmanagement

Der Bereich des Rückbau- und Entsorgungsmanagement für private Bauherren, Betriebe und Behörden wird im Zusammenhang mit Umweltschutz immer wichtiger.

Wir unterstützen und optimieren Prozesse, Workflows und IT-Umgebungen von unabhängigen, geologischen Gutachterbüros seit 2023. Dabei geht es um die Optimierung der ganzheitlichen Angebotspalette rund um die Bereiche Umwelt- und Bodenschutz, Altlasten, Grundwasser sowie Rückbau- und Entsorgungsmanagement.

Folgend die Punkte zur IST-Analyse und möglichen Optimierungen

  • Probenahme-Planung
  • Probenahme-Vorbereitung
  • Probenahme-Durchführung
  • Bereitstellung der Proben für die Analyselabore
  • Erstellung der Dokumentationen der Probenahmen
  • Bereitstellung der Ergebnisse für die Auftraggeber

Optimierung von Audio- und Video- Reproduktionen

Moderne Audio- und Video- Reproduktionen basieren immer stärker auf digitalen Lösungen, unter anderem zur Wandlung diverser Formate aus der analogen in die digitale Welt und Speicherung dieser auf NAS- und Media-Servern.

Wir können erfolgreich auf diverse Media-Projekte zurückschauen bei denen wir auf Markenprodukte sowie Eigenentwicklungen zurück gegriffen haben.

Neben der digitale Welt halten wir besonders an klassischen, analogen Komponenten wie Bandlaufwerken, Plattenspielern oder Tapedecks fest.

Besonderes Augenmerk legen wir auf Eigenentwicklungen von Lautsprecher- Lösungen, da besondere akustische Hörräume besondere Lösungen erfordern.

  • Analyse des IST-Zustandes
  • Planung des IT- und Netz- Ausbaus der digitalen Komponenten
  • Planung und Optimierung der analogen Komponenten
  • Entwicklung des Akustik- Lautsprecher- Konzeptes
  • Realisierung